Produkte von Sativa

Sativa

Sativa Rheinau wurde 1999 gegründet, um eine eigenständige und gentechnikfreie Saatgutversorgung für den Biolandbau sicherzustellen.

Sativa und ProSpecieRara (PSR) verbindet die Sorge um den Erhalt der Sortenvielfalt in Landwirtschaft und Gartenbau. Seit 2000 besteht eine Zusammenarbeit, die laufend ausgebaut und vertieft wird.

ProSpecieRara-Sorten sind "alte Sorten", die eine besondere kulturhistorische Bedeutung für die Schweiz und die angrenzenden Regionen haben, sei es durch ihren Anbau, ihre Nutzung oder ihre Herkunft. Sie sind auch Nischensorten, die nicht als Massenprodukt im Handel erhältlich sind. Schliesslich sind ProSpecieRara-Sorten immer nachbaufähig. Über ihre Auslobung entscheidet die Stiftung ProSpecieRara.

Filter schliessen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Chili Mix Chili Mix
Mischung mit grosser Vielfalt an Farben und Formen. Die Fruchtfarbe variiert von tiefgelb über orange, zu braun und leuchtend rot. Mittlere Schärfe. Chili Mix ist gut für den Freilandbau geeignet.
CHF 4.85 *
Tetra Dill Tetra Dill
Robuste Dillsorte mit sehr kräftigem, würzigem Laub. Junge Blätter, Triebspitzen, halbreife Dolden und trockene Samen können verwendet werden. Geeignet für Bundware.
CHF 4.85 *
Einjähriger Beifuss Einjähriger Beifuss
Die bei uns eher unbekannte, einjährige Heilpflanze wird bis zu 2.5 m hoch und verströmt einen wunderbar aromatischen Duft. Tee aus den feinen Blättern unterstützt das Immunsystem. Die moderne Medizin macht sich den Inhaltsstoff...
CHF 4.85 *
Schwarzes Bilsenkraut Schwarzes Bilsenkraut
Etwa 60 cm hohes Nachtschattengewächs, das von Juni bis Oktober zierliche, trichterförmige Blüten und im Herbst attraktive Samenstände mit kleinen Kapseln bildet. Findet seit der Antike als Heil- und Giftpflanze und wegen seiner...
CHF 4.85 *
Schöllkraut Schöllkraut
Gelbblühende Ruderalpflanze, deren Milchsaft auch zur Behandlung von Warzen verwendet wird. Bevorzugt nährstoffreiche, sonnige oder halbschattige Standorte. Stark giftig
CHF 4.85 *
Aubergine Meronda Aubergine Meronda
Sorte aus Sativa-Züchtung mit frühem Ertrag. Die birnenförmigen Früchte werden 16-18 cm lang mit einem Durchmesser von 10-12 cm. Kräftig violett, mit glänzender Haut.
CHF 4.85 *
Wunderblume Wunderblume
An den 60 bis 100 cm hohen Einzelpflanzen können verschiedenfarbige Blüten erscheinen, oft auch zweifarbige. Die Farbpalette reicht von gelb, weiss, rosa zu rot und violett. Zahlreiche Blüten über den ganzen Sommer.
CHF 4.85 *
Cosmea Cosmea
Feinlaubige, hohe Sommerblume mit Blüten von dunkelrosa bis weiss. Gute Schnittblume. Ca. 100-180 cm hoch.
CHF 4.85 *
Emilia "Scarlet Magic" Emilia "Scarlet Magic"
Emilia oder Quastenblume, bildet viele, zierliche, leuchtend rote Blüten. Wird ca. 60 cm hoch und blüht den ganzen Sommer hindurch. Ende des 19. Jahrhunderts als Zierpflanze eingeführt.
CHF 4.85 *
Klatschmohn Klatschmohn
Einjährige, bei Herbstaussaat auch zweijährige Sommerblume mit grossen, leuchtend roten Blüten. Wird etwa 50-60 cm hoch. Für die Vase knospig schneiden.
CHF 3.65 *
Kornblume "Blauer Junge" Kornblume "Blauer Junge"
Einjährige, bei Herbstaussaat zweijährige blaue Sommerblume für Acker und Garten. Anspruchslose, gute Schnittblume und wertvolle Insektenweide. Ca. 80-120 cm hoch.
CHF 3.65 *
Kornrade Kornrade
Selten gewordenes Getreidebeikraut mit schwarzen, giftigen Samen. Bei Frühjahrsaussaat im Juli, bei Herbstaussaat im Juni violett blühend. 50-100 cm hoch.
CHF 3.65 *
1 von 23
Zuletzt angesehen