• 50% auf ausgewählte Produkte
  • Verwenden, anstatt verschwenden!
Filter schliessen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
51
Rotkohl Amarant KS Rotkohl Amarant KS
Früher Rotkohl, der ab Mitte Juni erntereif ist. Kurzer Strunk mit flacher Blattstellung. Runder, eher kleiner Kopf. Kann dank seiner Raschwüchsigkeit in Höhenlagen auch später im Jahr noch kultiviert werden.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Blumenkohl Neckarperle Blumenkohl Neckarperle
Bildet hochgewölbte, feingenarbte Blumen von reinweisser Farbe mit weitem Erntezeitraum. Kräftiges Laub schützt die junge Blume. Ertragssichere Sorte für die Ernte im Frühsommer und Herbst.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Herbstkohlrabi weiss superschmelz Herbstkohlrabi weiss superschmelz
Weisser, grosser, aber zarter Kohlrabi, der sich gut lagern lässt. Langsam wachsend. Bei Aussaat Anfang Juni werden die Knollen 1-1.5 kg schwer. Auspflanzen auf 60 x40 cm.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Wirz à pied court de plainpalais - ProSpecieRara Wirz à pied court de plainpalais - ProSpecieRara
Aus der Plainpalais Ebene bei Genf stammender, flachrunder, feingekrauster Wirz für die Ernte im Herbst bis in den Winter hinein. Erträgt Fröste bis -5 °C. Dünne Blätter mit sehr gutem Geschmack. ProSpecieRara-Sorten sind "alte Sorten",...
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Kohlrabi blau Azur Star Kohlrabi blau Azur Star
Sehr frühe, blauviolette Sorte. Für geheizten Anbau unter Glas, aber auch im Freiland. Schossfeste, zarte, leicht plattrunde Knollen.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
TIPP!
Pak Choi Chinesischer Senfkohl Pak Choi Chinesischer Senfkohl
Pak Choi hat einen mildwürzigen, frischen Geschmack. Gut als Zweitfrucht geeignet. Verwendet werden die Blätter für Salate. Die starken Blattrippen und die Stiele, wie Spargel gekocht oder gedünstet, als Gemüse mit kurzer Garzeit.
CHF 2.90 *
51
Broccoli Calabrese Natalino Broccoli Calabrese Natalino
Traditionelle Sorte, die für die Verbreitung des Broccoli wegweisend war. Nach der Hauptblume bilden sich noch bis in den Herbst zahlreiche Seitentriebe. In der Kultur ist Broccoli weniger anspruchsvoll als Blumenkohl.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Federkohl halbhoher grüner Krauser Federkohl halbhoher grüner Krauser
Wertvolles, winterliches Frischgemüse, nach Frost sehr schmackhaft und vitaminreich. Feingekrauste, mittelgrüne Sorte.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Chinakohl Granat - ProSpecieRara Chinakohl Granat - ProSpecieRara
Sorte mit langen, schlanken, geschlossenen Köpfen für die Herbsternte. Aussaat Mitte Juli bis Anfang August. Nicht zur Lagerung geeignet. ProSpecieRara-Sorten sind "alte Sorten", die eine besondere kulturhistorische Bedeutung für die...
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Federkohl Ostfriesische Palme - ProSpecieRara Federkohl Ostfriesische Palme - ProSpecieRara
Hochwachsende Federkohlsorte mit dunkelgrünen. grob gefiederten Blättern. Relativ standfest. ProSpecieRara-Sorten sind "alte Sorten", die eine besondere kulturhistorische Bedeutung für die Schweiz und die angrenzenden Regionen haben, sei...
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Federkohl Westländer Winter Federkohl Westländer Winter
Die Pflanzen werden bis zu 1 m hoch und sind sehr frosthart. Der kräftig, herbe Geschmack bekommt nach den ersten Frösten eine süsse, aromatische Note.
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
51
Palmkohl Nero di Toscana - ProSpecieRara Palmkohl Nero di Toscana - ProSpecieRara
Federkohlsorte mit dekorativem Wuchs: dunkelgrüne, fast schwarze, ganzrandige Blätter. Ausgesprochen guter, etwas an Broccoli erinnernder Geschmack. Braucht keine Frosteinwirkung vor der Ernte. ProSpecieRara-Sorten sind "alte Sorten",...
CHF 2.40 * CHF 4.85 *
1 von 2
Zuletzt angesehen